Das erste Kind kommt. Und nun? Was braucht man für den Start in dieses Abenteuer? Die Liste unten war das, was wir uns besorgt haben oder im Nachhinein gerne gehabt hätten 😅. Allerdings braucht ihr eigentlich fast gar nichts davon neu (naja, Windeln schon 😝). Entweder bekommt ihr die Sachen aus dem Freund:innen- oder Familienkreis, oder auf Plattformen wie MamiKreisel (furchtbarer Name leider, aber sehr praktisch) relativ günstig. Wir haben sogar einige der Flaschen, die wir benutzen, vor der Haustür in einer “zu Verschenken” Kiste gefunden. Alles was wir dazu noch brauchten waren neue Sauger.
Neben den Sachen, die wir hier zusammengestellt haben, braucht ihr natürlich noch Bekleidung. Da ist es ganz besonders praktisch, die nicht neu zu kaufen, denn die kleinen wachsen da nämlich super schnell raus und Second Hand braucht man sich fast gar keine Gedanken mehr über etwaige reizende Chemikalien zu machen, die noch in vielen neuen Sachen drin sind und die man erst nach und nach rauswaschen muss. Besonders für uns mit einem Neurodermitis-Baby hat sich das gut bewährt.
Neben den Wegwerf-Windeln gibt es noch Stoffwindeln. Am besten sucht Ihr eine Windelberatung, die euch alle Fragen dazu beantworten kann und euch erklärt, wie diese anzuwenden sind und was genau gebraucht wird.
Stillkissen waren die Mega-Entdeckung. Schon in der Schwangerschaft hat Anika nur noch damit geschlafen. Wir hatten sogar zwei am Ende. Sind unglaublich praktisch für allerlei Situationen (Autofahren, Liegen, Lesen, Massieren, Schlafen) - u.a. auch fürs Stillen 😅
das ist mit das Schönste, was ihr euch schenken lassen könnt. Und kriegen auch Anfänger*innen hin. Für den Kinderwagen oder zum Kuscheln und Schlafen, das ist so schön, dann was mit Liebe gemachtes zu haben.
Anika liebt die immer noch und die sollte man wirklich strategisch überall in der Wohnung verteilen, damit man die beim Stillen oder Füttern auch sofort findet.
Wie und wo euer Baby schläft, ist ganz euch überlassen. Ob direkt mit im Bett oder ganz im eigenen Zimmer oder wie hier am Bett dran - whatever works! Wir haben das hier gebraucht von einer Freundin bekommen und waren sehr zufrieden.
Beste Brustwarzenpflege und schnellste Hilfe ever! Anika hat die geliebt. Kleiner Tipp: Die einzelnen Tücher kann man auch nochmal zerschneiden, dann reicht es länger!
Bei Tragessystemen am besten mal mit einer Trageberatung ein paar Systeme ausprobieren. Jede Person hat da eigene Vorlieben. Wir haben eine emeibaby, einen Sling und Tragetücher gehabt und alles geliebt. Ganz besonders den Sling.
Stillen ist kein „Muss“. #fedisbest Manchmal klappt es auch einfach nicht, oder nicht sofort. Für uns war es gut, eine Alternative da zu haben , falls es nicht so klappt, oder man wie wir, zufüttern muss.
Falls ihr Nuckel nehmen wollt - oder euer Baby: 4 Stück sollten für den Anfang reichen. Aber auch hier gibts sehr sehr viele Modelle. Einfach durchprobieren.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Systeme. Wir haben zuerst eines nur mit Ton gehabt, aber später festgestellt, dass wir doch sehen wollten, wie die komischen Geräusche zustande kommen 🤣